Der SPD-Ortsverein freut sich sehr Sie auf seinen Seiten zu begrüßen. Hier können Sie sich über unsere politische Arbeit in Stadt, Kreis, und Land informieren. Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Fotos zu Veranstaltungen und Aktivitäten im >>>Fotoalbum
SPD Ortsvereinsmagazin erscheint 3 bis 4 Waltershäuser Boten im Druckformat für die Stadt und ihre Ortsteile, sowie im PDF- Format zum Download auf dieser Seite.
Zum Download des Waltershäuser Boten im Netz. Nr. 01 bis 78:
>>>Titelbildgalerie des Waltershäuser Boten mit Download
Neue Adresse des SPD Kreisverbandes Gotha: www.spdgotha.de
Wahlergenisse unter Homepage:
02.01.2021 in Allgemein
Winter
Draußen ist es als wollt e es Frühling werden.
Die ersten Knospen sprießen und es ist Januar.
Wenn es soweit er geht, ein trübes Jahr.
Februar, und doch hat der Winter
sein Zepter erhoben.
Er will nicht kampflos unterliegen,
und streckt seine starren, eisigen Finger
nach den ersten Frühlingssprießen aus .
Entstanden Februar 1 9 7 5
19.12.2020 in Parteileben
Frohe Weihnachten uns einen guten Rutsch ins neue Jahr vor allem Gesundheit und Erfolg wünscht der SPD Ortsverein Waltershausen
Tausend goldene Sterne blinken
hell und klar, so fern und rein.
Dämmerung will in sich trinken
leuchtend, hellen, klaren Schein.
Schnee verdeckt nun Wald und Fluren
bis ins kleinste, stille Tal.
überall verwehte Spuren
schallend tönt der Peitschenknall.
Schlitten läutend, fern verklingt es
durch die kalte Winternacht.
Durch die Nacht klingt leises Singen
denn es ist heut „ Stille Nacht “.
28.08.2020 in Ankündigungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir leben in schwierigen Zeiten, umso dankbarer sind wir über das wertvolle Engagement unserer Kooperationspartner, sodass wir im September zu zwei bedeutenden Veranstaltungen einladen können: Im Widerstand: Größe und Scheitern der Opposition gegen Hitler
Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Benz, Mittwoch, 2. September 2020, 19:00 Uhr
Es lädt ein: Bündnis gegen rechts. Gotha ist bunt e.V. Der Eintritt ist frei.
Hermann Brill im KZ Buchenwald
Vortrag von Wolfgang Röll, Dienstag, 8. September 2020, 19:00 Uhr
Es laden ein: Die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen in Kooperation mit: Bildung vereint e.V., Förderverein
Gothaer Tivoli e.V., KommPottPora e.V., Verein für Stadtgeschichte Gotha e.V. Der Eintritt ist frei. Die Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, würdigt in diesem Jahr mit einer exzellenten Sonderausstellung anlässlich seines 125. Geburtstages den engagierten Demokraten und Widerstandskämpfer Hermann Brill. Brill wurde 1895
im thüringischen Großbreitenbach geboren und trat Zeit seines Lebens konsequent für Menschenrechte, Demokratie und humanistische Bildung ein. Die Ausstellung kann bis zum 18. Oktober im Tivoli besichtigt werden.
Weitere Informationen und Programme befinden sich im Anhang bzw. unter http://www.tivoli-gotha.de. Aufgrund der Corona- Pandemie sind unsere Platzkapazitäten beschränkt, sodass Voranmeldungen hilfreich sind, vielen Dank.
https://www.spd-waltershausen.de/dl/flyer_ausstellung_brill.pdf
https://www.spd-waltershausen.de/dl/Tivoli_Veranstaltungen_September_Ausstellung_Hermann_Brill.pdf
https://www.spd-waltershausen.de/dl/Tivoli_Veranstaltungen_September_Ausstellung_Hermann_Brill.pdf
08.07.2020 in Landtag
seit gut einer Woche darf ich unsere Fraktion im Thüringer Landtag als neuer Abgeordneter verstärken. Dies wurde möglich, da unser Innenminister Georg Maier sein Landtagsmandat zum 30.06.2020 für den nächsten Nachrücker auf der Landesliste zur Verfügung gestellt hat. Infolgedessen darf ich, Denny Möller zum ersten Mal in den Thüringer Landtag einziehen.
Ich stamme aus Saalfeld, lebe in Erfurt und kandidierte zur Landtagswahl 2019 für die SPD im Wahlkreis Erfurt III.
Damit jedoch in jedem Wahlkreis die Bürgerinnen und Bürger eine direkte Ansprechpartnerin oder einen direkten Ansprechpartner bei der SPD-Fraktion im Landtag haben, kümmern sich die Abgeordneten neben ihren Heimatwahlkreisen auch um sogenannte Betreuungswahlkreise.
Ich habe diese Aufgabe sehr gerne für diesen, Euren Wahlkreis, den Wahlkreis Gotha I übernommen. An dem Wechsel zwischen Georg und mir wird sich im Wesentlichen nichts verändern. Das Bürger-büro in Waltershausen bleibt weiterhin, wie gewohnt, als Anlaufstelle für alle Menschen, Unternehmen, Vereine und Städte und Gemeinden in diesem Wahlkreis erhalten. Hier, sowie in meinem Wahlkreisbüro in Erfurt werde ich meinen Beitrag leisten damit die SPD dauerhaft präsent ist.
08.06.2020 in Ankündigungen
Der SPD-Kreisverband Gotha favorisiert Georg Maier als Nachfolger von Wolfgang Tiefensee an der Spitze der Thüringer SPD. Dies bekundete der Gothaer SPD-Kreisvorsitzende in einer Pressemitteilung. Darin heißt es:
Vergangene Woche haben die SPD-Landräte aus Thüringen bereits deutlich gemacht, dass sie Maier sich als nächsten Vorsitzenden des Landesverbandes wünschen. „Den Vorschlag der Landräte können wir nur unterstützen. Es würde uns freuen, wenn Georg Maier kandidiert. Wir unterstützen ihn mit allen Kräften!“ gibt sich Peter Leisner, Kreisvorsitzender der SPD im Landkreis Gotha kämpferisch.
Innenminister Georg Maier spricht Steffen Grimm die Belobigung im Beisein von Antje Hochwind, Landrätin des Kyffhäuserkreises, aus. Foto: TMIK/Torsten Stahlberg
27.04.2020 in Allgemein
![]() Link zu Nr.78 |
06.03.2020 in Ankündigungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der aktuellen Situation bleibt das Gothaer Tivoli bis zum 20.4.2020 geschlossen, alle Veranstaltungen entfallen bzw. werden verschoben. Die Besichtigung der Sonderausstellung „Hermann Brill“ ist derzeit nicht möglich.
Wir bitten um Verständnis und wünschen alles Gute
wir erleben bewegte Zeiten, umso wichtiger ist eine starke soziale Demokratie. Die Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, würdigt mit einer exzellenten Sonderausstellung Hermann Brill, welcher konsequent für Menschenrechte, Demokratie und humanistische Bildung eingetreten ist. Der Weimarer Republik e.V. erinnert an den Widerstand gegen den Kapp-Putsch. Die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen würdigt Brills Kampf gegen Diktaturen, für Menschenrechte und Demokratie. Wir danken allen Partnern für das hervorragende Engagement und laden herzlich ein. Weitere Informationen und Programme
befinden sich in den Anhängen bzw. www.tivoli-gotha.de.
Mit herzlichen Grüßen
Jörg Bischoff
06.03.2020 in Parteileben
16 Mannschaften lieferten sich eine spannende Meisterschaft. Auch ich war mit meinem Team Maier dabei!
Mit viel Ehrgeiz und Spaß waren alle Teams bei der Sache. Spannend wurde es im Finale, bei dem mein Team und ich gegen die wirklich guten Jungs des Ortsteils Langenhain antraten und die auch den Sieg davon trugen. Ich freue mich sehr über den zweiten Platz! Den Siegern meinen Glückwunsch! Es war eine richtig tolle Veranstaltung des SPD Ortsvereins Waltershausen.
04.03.2020 in Parteileben
Zu einer Sonderführung ins nördliche Treibhaus der Orangerie Gotha trafen sich am vergangenen Sonntag Mitglieder der AG 60+, um das seltene Schauspiel der Kamelienblüte zu bewundern. Nur für wenige Wochen entfalten die ursprünglich in Ostasien beheimateten Pflanzen ihre prächtigen und farbenfrohen Blüten mitten im frostigen Gotha. Unser Landtagsabgeordneter Matthias Hey hatte extra für die Mitglieder der AG 60+ eine Führung reserviert und begleitete uns persönlich durch die blühende Pracht, nicht nur der Kamelien. Ausführlich ging er bei seinen Erläuterungen auf den mittlerweile mehr als einhundert Pflanzen zählenden Kamelien Bestand ein und präsentierte auch andere Schönheiten wie Pal-men, Zitronen- und Orangenbäumchen, Lorbeer- und Olivenpflanzen.
05.03.2021 in Allgemein von Matthias Hey
Auch in diesem Jahr wollen die Mitglieder der Gothaer SPD mit einer Aktion auf den Internationalen Frauentag aufmerksam und Gothas Damen eine Freude machen.
25.02.2021 in Allgemein von Matthias Hey
Die ursprünglich für die kommenden Tage geplanten Sonderführungen zur Kamelienblüte in der Gothaer Orangerie finden in diesem Jahr leider nicht statt.
19.02.2021 in Allgemein von Matthias Hey
Eine freudige Nachricht erreichte die Mitglieder des Freundeskreises Kunstsammlungen Schloß Friedenstein Gotha e.V.: Der Freistaat Thüringen hilft dem Verein beim Ankauf eines hochwertigen Tafelgedecks am herzoglichen Hofe. Darüber informiert Gothas Landtagsabgeordneter Matthias Hey.
08.02.2021 in Allgemein von Matthias Hey
Nach Einbruch der derzeit schwierigen Witterungsverhältnisse macht Matthias Hey, Gothas Abgeordneter des Thüringer Landtages, wie bereits im letzten Jahr ein Angebot zur Hilfe bei Besorgungen.
29.01.2021 in Allgemein von Matthias Hey
Gute Neuigkeiten gibt es für die Wiederbelebung einer stillgelegten Zugstrecke in der Region: Die Europäische Union hat nach einer Initiative der Thüringer Landesregierung über ein spezielles Sonderprogramm die Ohratalbahn ins Visier genommen.
21.01.2021 in Allgemein von Matthias Hey
Mit einer gestern getroffenen Entscheidung des Meininger Landgerichts ist der Weg freigemacht worden, um Schloss Reinhardsbrunn nun endgültig in Besitz des Freistaates Thüringen zu bringen. Die Richter lehnten einen Antrag der jetzigen Besitzerin, einer Consulting-Firma, gegen das laufende Enteignungsverfahren ab. Damit ist ein Ende des jahrelangen Rechtsstreits um das einzigartige Schloss-Ensemble in Sicht.
18.01.2021 in Allgemein von Matthias Hey
Freudige Nachricht für die Zukunft des in der Gothaer Jüdenstraße beheimateten „Klub Galletti“:
08.03.2021, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Wahlkreistag
08.03.2021, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr Rosenaktion zum Frauentag
08.03.2021, 13:00 Uhr - 14:00 Uhr Referentenrunde
08.03.2021, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Bürgersprechstunde
09.03.2021, 08:30 Uhr - 10:00 Uhr Vorberatung Kabinettssitzung der Thüringer Landesregierung
09.03.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Kabinettssitzung der Thüringer Landesregierung
09.03.2021, 12:00 Uhr - 14:00 Uhr Sitzung Vorstand Landtagsfraktion
10.03.2021, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Sitzung der SPD-Landtagsfraktion
10.03.2021, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Plenarsitzung des Thüringer Landtages
Die gesamte Landtagssitzung ist in Echtzeit und Farbe auch im Internet zu verfolgen. Hier geht's lang (d …
11.03.2021, 09:00 Uhr - 21:00 Uhr Plenarsitzung des Thüringer Landtages
Die gesamte Landtagssitzung ist in Echtzeit und Farbe auch im Internet zu verfolgen. Hier geht's lang (d …
Ortsverein
Webmaster
Fraktionsvorsitzender
SPD-RegioService
Juri-Gagarin-Ring 158
99084 Erfurt
Telefon: +49 361 22844-44
Telefax: +49 361 22844-27
E-Mail: regioservice.thueringen@spd.de
Besucher: | 2783353 |
Heute: | 35 |
Online: | 1 |
Wir danken für Ihren Besuch.
04.03.2021 20:07 Keine zusätzliche Besteuerung von Renten aus versteuertem Einkommen
Derzeit sind zwei Verfahren beim Bundesfinanzhof (BFH) zur Doppelbesteuerung von Altersrenten anhängig. Im Laufe der kommenden Monate ist mit den Entscheidungen zu rechnen. „Wir werden keine Doppelbesteuerung zulassen. Ob Doppelbesteuerung aber vorliegt, ist eine Frage der Mathematik und der Berücksichtigung von Berechnungsgrundlagen: Gehört zum Beispiel der Grundfreibetrag und der Werbungskostenpauschbetrag zur Berechnungsgrundlage der steuerfrei zufließenden
01.03.2021 15:21 FÜR DEUTSCHLAND. FÜR DICH.
„Wir sind überzeugt: Die Zeit, die vor uns liegt, verlangt neue Antworten. Antworten, die wir mit unserem Zukunftsprogramm geben. Wir schaffen ein neues Wir-Gefühl. Wir sorgen für Veränderungen, die notwendig sind für eine moderne, erfolgreiche Wirtschaft, die Umwelt und Klima schont. Wir machen unseren Sozialstaat fit für die Zukunft. Und wir stärken den Frieden und
25.02.2021 20:51 Ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege
Die kirchlichen Arbeitgeber haben einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag und damit eine bessere Bezahlung verhindert. Das ist ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege. Bärbel Bas, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Wir alle wissen: Die Situation vieler Beschäftigter in der Altenpflege ist seit Jahren von Überlastung und Personalmangel geprägt. Gute Pflege braucht aber gute Arbeitsbedingungen und
24.02.2021 19:15 Manöver von Grünen und FDP behindert die Bekämpfung von Hasskriminalität
Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, den Vermittlungsausschuss anzurufen, um das Gesetz zur Regelung der Bestandsdatenauskunft erneut zu verhandeln. Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben Mitte Februar 2021 im Bundesrat das dringend notwendige Gesetz ausgebremst, so dass es weiterhin nicht in Kraft treten kann. „Durch ihre Blockade des Gesetzes zur Regelung der Bestandsdatenauskunft verhindern Grüne und
24.02.2021 19:00 Sport-Allianz “Mit Schwung und Bewegung raus aus der Pandemie“
Sport und Bewegung sind für eine Gesellschaft unverzichtbar. Und wo geht das besser als in unseren Sportvereinen? Das Bundesgesundheitsministerium muss zusammen mit dem Bundesinnenministerium aktiv werden, um die Menschen zum (Wieder-)Eintritt in die Vereine zu ermutigen. Dieses Anliegen wird auch mit Beschluss der Sportministerkonferenz vom 22. Februar 2021 unterstützt. „Sportvereine in Deutschland verzeichnen durch COVID-19
24.02.2021 18:52 Provisionsdeckel in der Restschuldversicherung kommt – Bundeskabinett setzt Einigung der Koalitionsfraktionen um
Die Koalitionsfraktionen haben sich darauf geeinigt, Abschlussprovisionen bei der Restschuldversicherung bei 2,5 Prozent zu deckeln. Mit dem heutigen Kabinettbeschluss hat die Bundesregierung diese Einigung umgesetzt. „Marktuntersuchungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zeigen, dass Verbraucherinnen und Verbraucher beim Abschluss von Restschuldversicherungen außerordentlich hohe Abschlussprovisionen zahlen müssen. Auf diesen Missstand wollen wir nun reagieren und haben uns
Ein Service von websozis.info