Dr. Werner Pidde bei der Begrüßungsrede
Ein Gast der schreibenden Zunft
Unsere Podiumsgäste
Dr. Werner Pidde bei einen Rückblick auf 15 Jahre SPD- Waltershausen
Blick auf die Gäste
Im Hinblick auf die junge Generation herrschte Einigkeit unter den Rednern: Es ist unzureichend, was Schüler im Unterricht über die DDR erfahren. Die Moderatorin hob hervor, dass im Sozialkundebuch der Oberstufe die DDR auf lediglich zwölf Seiten thematisiert wird. Intensiv wurde auch über den Umgang mit den Stasi-Akten diskutiert. Hoffmann misst diesen eine wichtige Bedeutung zu, da es viele Leute gebe, die wissen wollen, wer ihr Leben zerstört hat. Daher sollten auch keine Kosten gescheut werden, die zur Rekonstruierung der zerstörten Akten von Nöten sind. Immerhin rechnet die Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Marianne Birthler, dass die Zusammensetzung der einzelnen Schnipsel durch ein Computer-Programm ca. 50 Millionen Euro kosten würde.
Jürgen Haschke
Haschke erwiderte, wenn dieses Geld zur Verfügung stünde, solle man damit die Opfer des SED-Regimes unterstützen. Matthias Huth unterhielt die rund 40-köpfige Zuhörerschaft musikalisch. Außerdem trug er Kabarett-Texte aus der DDR vor. Danach sollte das Publikum darüber abstimmen, ob sie damals verboten wurden oder nicht. Das Ergebnis überraschte oftmals.
Thüringer Allgemeine vom 19.01.2005
Zu Bilder der Feier:>>>Bilder der Feier
30.01.2023, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Wahlkreistag
30.01.2023, 13:00 Uhr - 14:00 Uhr Referentenrunde
31.01.2023, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Sitzung der SPD-Landtagsfraktion
31.01.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Plenarsitzung des Thüringer Landtages
Die gesamte Landtagssitzung ist in Echtzeit und Farbe auch im Internet zu verfolgen. Hier geht's lang (d …
01.02.2023, 09:00 Uhr - 19:00 Uhr Plenarsitzung des Thüringer Landtages
Die gesamte Landtagssitzung ist in Echtzeit und Farbe auch im Internet zu verfolgen. Hier geht's lang (d …
02.02.2023, 09:00 Uhr - 19:00 Uhr Plenarsitzung des Thüringer Landtages
Die gesamte Landtagssitzung ist in Echtzeit und Farbe auch im Internet zu verfolgen. Hier geht's lang (d …
03.02.2023, 09:00 Uhr - 19:00 Uhr Plenarsitzung des Thüringer Landtages
Die gesamte Landtagssitzung ist in Echtzeit und Farbe auch im Internet zu verfolgen. Hier geht's lang (d …
Ortsverein
Webmaster
Fraktionsvorsitzender
SPD-RegioService
Juri-Gagarin-Ring 158
99084 Erfurt
Telefon: +49 361 22844-44
Telefax: +49 361 22844-27
E-Mail: regioservice.thueringen@spd.de
Besucher: | 2783389 |
Heute: | 57 |
Online: | 2 |
Wir danken für Ihren Besuch.
17.01.2023 19:37 Rita Hagl-Kehl zum Verbot von Kindermarketing
Rita Hagl-Kehl, stellvertretende ernährungspolitische Sprecherin: Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt den längst überfälligen Vorstoß zwei großer Discounter, ungesunde Lebensmittel nicht länger gezielt an Kinder zu bewerben. Die beiden Discounter machen es vor, nun muss die gesamte Lebensmittelbranche nachziehen. Das Bundesernährungsministerium muss schnellstmöglich eine gesetzliche Regulierung von Kindermarketing vorgeben. „Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, dass die Vereinbarung… Rita Hagl-Kehl zum Verbot von Kindermarketing weiterlesen
17.01.2023 19:35 BORIS PISTORIUS WIRD NEUER VERTEIDIGUNGSMINISTER
Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister. Diese Entscheidung hat Bundeskanzler Olaf Scholz gemeinsam mit der Partei- und Fraktionsspitze der SPD getroffen. „Ich freue mich sehr, mit Boris Pistorius einen herausragenden Politiker unseres Landes für das Amt des Verteidigungsministers gewonnen zu haben“, sagte der Kanzler am Dienstag in Berlin. Pistorius sei „ein äußerst erfahrener Politiker, der verwaltungserprobt… BORIS PISTORIUS WIRD NEUER VERTEIDIGUNGSMINISTER weiterlesen
16.01.2023 18:33 Pressestatement von Bundeskanzler Scholz beim Besuch des Luft- und Raumfahrtunternehmens Hensoldt am 16. Januar 2023
BK Scholz: Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratisches Land. Als solches muss es in der Lage sein, sich zu verteidigen. Das tun wir zusammen mit unseren Verbündeten im transatlantischen Bündnis, der NATO, zusammen mit unseren Freunden in der Europäischen Union. Wie wichtig das ist, haben wir aktuell erneut durch den imperialistischen Angriff Russlands auf die… Pressestatement von Bundeskanzler Scholz beim Besuch des Luft- und Raumfahrtunternehmens Hensoldt am 16. Januar 2023 weiterlesen
16.01.2023 18:30 Detlef Müller zur Abschaffung der Maskenpflicht
Der Bundesgesundheitsminister hat angekündigt, die Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr Anfang Februar abzuschaffen. Damit werde mehr Einheitlichkeit in den Regeln innerhalb Deutschlands erreicht, meint Detlef Müller. „Die angekündigte Abschaffung der Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr ist aus verkehrspolitischer Sicht absolut richtig. Damit erreichen wir endlich mehr Einheitlichkeit in den Regeln innerhalb Deutschlands. Die Bundesländer, in denen bis… Detlef Müller zur Abschaffung der Maskenpflicht weiterlesen
15.01.2023 18:14 Dagmar Schmidt zur Aktienrücklage für die gesetzliche Rente
Stabile und starke gesetzliche Rente ist der Schlüssel Wir wollen mit der neuen Aktienrücklage gezielt die gesetzliche Rente stärken. Vom ursprünglichen Konzept der liberalen „Aktienrente“ bleibe so nicht mehr viel übrig, so Dagmar Schmidt. „Die stabile und starke gesetzliche Rente ist der Schlüssel, damit alle, die hart und lange arbeiten, auch im Alter gut davon leben… Dagmar Schmidt zur Aktienrücklage für die gesetzliche Rente weiterlesen
15.01.2023 18:12 BIP-Zahlen sind wirtschaftlicher Lichtblick
„Die aktuellen BIP-Zahlen sind ein Lichtblick. Trotz des Krieges in der Ukraine, ausbleibender Gaslieferungen und hoher Energiepreise ist die deutsche Wirtschaft im Jahr 2022 stabil geblieben. Wir haben die Energiepreise stabilisiert, kurzfristig eine breitere Energiezufuhr geschaffen und umfangreiche Entlastungspakete in Höhe von 300 Milliarden Euro geschnürt, um die Belastungen für besonders betroffene Menschen und unsere… BIP-Zahlen sind wirtschaftlicher Lichtblick weiterlesen
Ein Service von websozis.info