Der SPD-Ortsverein freut sich sehr Sie auf seinen Seiten zu begrüßen. Hier können Sie sich über unsere politische Arbeit in Stadt, Kreis, und Land informieren. Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Fotos zu Veranstaltungen und Aktivitäten im >>>Fotoalbum
SPD Ortsvereinsmagazin erscheint 3 bis 4 Waltershäuser Boten im Druckformat für die Stadt und ihre Ortsteile, sowie im PDF- Format zum Download auf dieser Seite.
Zum Download des Waltershäuser Boten im Netz. Nr. 01 bis 77 und Wahl 2019 EXtrablatt(Bote76):
>>>Titelbildgalerie des Waltershäuser Boten mit Download
Neue Adresse des SPD Kreisverbandes Gotha: www.spdgotha.de
Wahlergenisse unter Homepage:
05.12.2019 in Stadtrat
In seiner vorgestrigen Sitzung (02.12.2019) beschloss der Waltershäuser Stadtrat eine neue Satzung für die Benutzung der kommunalen Kindergärten und eine Neufassung der dazugehörigen Gebührensatzung.
Neben notwendigen rechtlichen Korrekturen wurden auch die vom Land Thüringen eingeführten beitragsfreien Jahre berücksichtigt.
Die Änderungen in der neuen Satzung führen jedoch auch zu Mehrbelastungen vieler Eltern. So wurde mit der neuen Satzung der Essengeldzuschuss der Stadt Waltershausen für die letzten 12 Monate vor der Schuleinführung gestrichen. Begründet wurde diese Streichung mit einer befürchteten unzulässigen Doppelförderung des letzten Kindergartenjahres.
Auf den Vorschlag der Fraktion SPD/Bündnis90-Die Grünen, den Zuschuss in einem anderen nicht beitragsfreien Zeitraum zu gewähren, ging der Stadtrat nicht ein.
21.11.2019 in Allgemein
Einladung Mitgliederversammlung 28.11.2019
An die Mitglieder der AG 60plus des KV Gotha
Liebe Genossinnen und Genossen,
an dieser Stelle möchte ich zunächst allen recht herzlich danken, die den Landtagswahlkampf aktiv unterstützt haben. Wir, die Mitglieder der AG 60+ haben einen großen Anteil daran und es ist gelungen, dass unser Landkreis mit zwei Mandatsträgern im Thüringer Landtag vertreten sind.
Das sind die Genossen Matthias Hey, der das Direktmandat geholt hat und Georg Maier, der über die Landesliste als Abgeordneter im neuen Thüringer Landtag vertreten ist.
Auf Grund des komplizierten Wahlausgangs in Thüringen ist es momentan jedoch noch völlig unklar, ob es zu einer Regierungsbildung kommt, oder ob wir als Wähler zu Neuwahlen aufgerufen werden. Es bleibt also spannend in Thüringen. Aber nicht nur Thüringen braucht eine neue Regierung, auch wir als AG 60+ sind verpflichtet, alle zwei Jahre einen neuen Vorstand zu wählen.
Daher lade ich Euch ganz herzlich zur Mitgliederversammlung der AG 60+ mit anschließender Vorstandswahl recht herzlich ein.
Wann?
am Donnerstag, den 28.11.2019, 17:00 Uhr
Wo?
im Restaurant Gemeinschaftshaus "G-Haus" in 99867 Gotha, Goldbacher Str. 44
16.11.2019 in Parteileben
Wie weiter nach der Landtagswahl? Dieser Frage sind die Waltershäuser Sozialdemokraten nachgegangen und haben am vergangenen Mittwochabend zu einer öffentlichen Diskussionsrunde eingeladen. Neben etwa 20 BürgerInnen aus Waltershausen, Leinatal und Gotha kam auch Georg Maier (SPD), frischgebackener Landtagsabgeordneter und amtierender Thüringer Innenminister in die „Süße Ecke“ am Waltershäuser Marktplatz. Christian Döbel (FDP) und Steffen Fuchs (B90/Die Grünen) hatten sich aus terminlichen Gründen entschuldigt.
Ähnlich wie bei sogenannten Open Space-Konferenzen diskutierten die Teilnehmer in drei Gruppen über verschiedene aktuelle Schlagzeilen zur Problematik der Regierungsbildung in Thüringen. Die Ergebnisse wurden dann in großer Runde vorgestellt und konnten abschließend noch einmal von allen Anwesenden kommentiert werde
Georg Maier äußerte, dass er diese nicht ganz alltägliche Form einer öffentlichen Gesprächsrunde für sich persönlich als sehr bereichernd empfand. Die Gedanken, die an diesem Mittwochabend geäußert wurden, seien für ihn sehr hilfreich – so Maiers Resümee.
07.11.2019 in Ankündigungen
Am Mittwoch, den 13. November 2019, lädt die SPD Waltershausen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger 19 Uhr in die „Süße Ecke“ (Bremerstraße 2, Waltershausen) zu einer offenen Diskussionsrunde ein.
„Nach der Wahl in Thüringen scheint die Bildung einer neuen Landesregierung so schwierig wie noch nie. “Deutschland und die Welt schauen auf den Freistaat“, so Andreas Hellmund, der Vorsitzende der Waltershäuser Sozialdemokraten. Überregionale und internationale Medien spekulieren zurzeit über mögliche politische Konstellationen. Doch welche Wünsche, Hoffnungen und Erwartungen haben die Thüringer Bürgerinnen und Bürger? Dieser Frage möchte die Waltershäuser SPD nachgehen.
07.11.2019 in Kultur
19. November 2019, 19.00 Uhr, Tivoli Gotha, Am Tivoli 3
unsere langjährigen Kooperationspartner, denen wir außerordentlich dankbar sind, haben eine wunderbare Veranstaltung vorbereitet, zu der wir herzlich einladen.
Anlässlich des 30. Jahrestages der Friedlichen Revolution von 1989, der Bedeutung der 1968-Bewegung und des 100. Jahrestages der Einführung des Frauenwahlrechtes von 1919 würdigt das Gothaer Tivoli die epochalen Ereignisse mit einer Veranstaltung. Im Blickwinkel der Vorträge und einer Podiumsdiskussion steht das Engagement mutiger Frauen im Kampf für Frieden, Menschenrechte, Emanzipation und Gleichberechtigung bis heute. Zudem kann die einzigartige Ausstellung zu Gothaer Frauen in der Weimarer Republik "Nur 100 Jahre - die Aktualität von Frauenwahlrecht und Frauenpolitik in Gotha" der Kuratorin Judy Slivi und Arbeit und Leben Thüringen besichtigt werden.
https://www.fes.de/veranstaltung/veranstaltung/detail/239538
Flyer Veranstaltung: https://www.spd-waltershausen.de/dl/Tivoli_Gotha_Frauen_in_Revolutionen_2019-11-19.pdf |
25.10.2019 in Parteileben
Auf der Mitgliederversammlung der SPD Waltershausen, am Donnertag, dem 24.10.2019, wurde nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Neben den Mitgliedern des bisherigen Vorstands, Andreas Hellmund (Vorsitzende), Rita Köhler (Schatzmeisterin), Lea Wölk (Beisitzerin) und Daniel Klytta (Beisitzer), stellte Michael C. Müller als stellvertretender Vorsitzender, sowie Ute Däberitz und Jörg Liebetrau als weitere Beisitzer zur Wahl. Alle Kandidaten wurden in ihren Funktionen mit großer Mehrheit gewählt.
Das Jahr 2019 stand bisher im Zeichen des Wahlkampfes. Der gewählte Stadtrat und Kreistag haben bereits ihre Arbeit aufgenommen. Am Sonntag wird nun der neue Thüringer Landtag gewählt. „Während der Wahlkämpfe konnten wir viele Gespräche führen und Ideen und Themen sammeln, die die Menschen unserer Stadt bewegen. Diese gilt es nun aufzuarbeiten." sagt der Andreas Hellmund, Vorsitzender der SPD Waltershausen. Auf der Agenda stehen die Wiederbelebung der Innenstadt, Radwege in die Waltershäuser Ortsteile, Verbesserung der Entsorgung von Grünschnitt, Wirtschaftsförderung, Klimaschutz und vieles mehr. "Es geht uns um die Erhaltung und Verbesserung der Qualität des Lebens in unserer Stadt." sagt Hellmund.
24.10.2019 in Allgemein
Zusammen mit Matthias Hey stelle ich mich bei der Volkssolidarität Kreisverband Gotha den Fragen der Besucher. Sehr kundiges Publikum, das gezielt und konkret fragt. Interessant, dass gerade die Älteren bei der Schul- und Bildungspolitik nachbohren.
27.09.2019 in Allgemein
Sonntagmorgen in Waltershausen. Selbst ist der Mann. Noch 6 Wochen bis zur Wahl. Jetzt heißt es kämpfen. Das Direktmandat ist möglich!
11.09.2019 in Parteileben
Für den anstehenden Wahlkampf brauche ich helfende Hände, die bei den zahlreichen Aktivitäten mit anpacken. Ich war begeistert, wie viele Mitglieder des Ortsvereins und weitere Sympathisanten gekommen sind.
Es gibt Auftrieb, ein motiviertes Team aus allen Altersgruppen hinter sich zu wissen.
In nächster Zeit wird es weitere Unterstützertreffen in Friedrichroda und Wölfis geben. Falls auch Du mir im Wahlkampf helfen möchtest, kannst Du mich gerne hier bei Facebook : Georg Maier anschreiben.
06.12.2019 in Allgemein von Matthias Hey
Am heutigen Freitag besuchte Malte Krückels, Staatssekretär der Thüringer Staatskanzlei die Residenzstadt Gotha. Im Gepäck hatte der Vertreter der Landesregierung zwei Lottomittel-Bescheide für Vereine der Stadt.
28.11.2019 in Allgemein von Matthias Hey
Nun schon zum achten Mal stand am gestrigen Abend im Gothaer Tivoli der „Große Abend des Ehrenamtes“ auf dem Veranstaltungsplan der Gothaer Sozialdemokraten. Der Stadtverband der SPD sowie die SPD/FDP-Stadtratsfraktion hatten dazu die Vertreter sämtlicher Gothaer Vereine, Verbände und Initiativen zu einem großen Empfang eingeladen.
22.11.2019 in Allgemein von Matthias Hey
Nun schon zum achten Mal steht am kommenden Mittwoch im Gothaer Tivoli der „Große Abend des Ehrenamtes“ auf dem Veranstaltungsplan der Gothaer Sozialdemokraten.
14.11.2019 in Allgemein von Matthias Hey
In der Sitzung des Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages wurden am Donnerstag wichtige Entscheidungen getroffen, die auch auf das Kulturgut der Residenzstadt Gotha große Auswirkungen haben. Darüber informiert Matthias Hey, Gothaer Abgeordneter des Thüringer Landtages.
07.11.2019 in Allgemein von Matthias Hey
In der konstituierenden Fraktionssitzung hat die neue SPD-Fraktion einen neuen Vorstand gewählt. Für den Fraktionsvorsitz wurde Matthias Hey im Amt bestätigt. Stellvertreter ist Lutz Liebscher, Parlamentarische Geschäftsführerin Diana Lehmann.
28.10.2019 in Allgemein von Matthias Hey
Bei den Landtagswahlen am vergangenen Sonntag konnte die SPD Gotha ihr gutes Ergebnis von 2014 stimmenmäßig sogar noch weiter ausbauen und wird mit ihrem Kandidaten Matthias Hey weiterhin das einzige Direktmandat im Thüringer Parlament stellen.
24.10.2019 in Allgemein von Matthias Hey
Am kommenden Sonntag können die Wählerinnen und Wähler im gesamten Freistaat über die Zusammensetzung des Thüringer Landtages entscheiden.
Wenn um 18 Uhr die Wahllokale schließen, werden Kreis- und Stadtverband der SPD im Tivoli den Ausgang der Wahlen mitverfolgen. Darüber informieren Peter Leisner, Kreisvorsitzender der SPD, und Matthias Hey, Chef der Gothaer Sozialdemokraten.
14.12.2019, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr Trauerfeier Günter Pohl
14.12.2019, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr Seniorenweihnachtsfeier Sundhausen
14.12.2019, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr Promikochen auf dem Gothaer Weihnachtsmarkt
16.12.2019, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Wahlkreistag
16.12.2019, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Auftakt "Dialog Schule 2020"
16.12.2019, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Bürgersprechstunde
17.12.2019, 08:30 Uhr - 10:00 Uhr Vorberatung Kabinettssitzung der Thüringer Landesregierung
17.12.2019, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Kabinettssitzung der Thüringer Landesregierung
17.12.2019, 12:00 Uhr - 14:00 Uhr Sitzung Vorstand Landtagsfraktion
18.12.2019, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr Sitzung der SPD-Landtagsfraktion
Ortsverein
Webmaster
Fraktionsvorsitzender
SPD-RegioService
Juri-Gagarin-Ring 158
99084 Erfurt
Telefon: +49 361 22844-44
Telefax: +49 361 22844-27
E-Mail: regioservice.thueringen@spd.de
Besucher: | 2783349 |
Heute: | 40 |
Online: | 2 |
Wir danken für Ihren Besuch.
08.12.2019 20:16 Beschlüsse und Anträge des Bundesparteitages
weiterlesen auf https://indieneuezeit.spd.de/beschluesse/
05.12.2019 20:35 Unser Aufbruch in die neue Zeit.
Sei dabei, wenn wir auf unserem Bundesparteitag den Aufbruch in die neue Zeit gestalten. Wir übertragen vom 6. bis zum 8. Dezember live aus Berlin. JETZT INFORMIEREN
04.12.2019 21:25 Bundesparteitag in Berlin
Wir laden ein zum ordentlichen Bundesparteitag der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Unser Aufbruch in eine neue Zeit. Wir wählen eine neue Parteispitze – mitbestimmt von unseren Mitgliedern. Wir stellen die Weichen für eine moderne sozialdemokratische Politik. Wir entwickeln die Organisation unserer Partei weiter, um besser und schlagkräftiger zu werden. Unsere Gesellschaft erfährt viele Veränderungen, Umbrüche und
03.12.2019 08:36 Saskia Esken & Norbert Walter-Borjans gewinnen Mitgliederbefragung
Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sollen die SPD in die neue Zeit führen. Das haben die Mitglieder entschieden. Die kommissarische SPD-Vorsitzende Malu Dreyer gratulierte beiden und dankte dem unterlegenen Team Klara Geywitz und Olaf Scholz. „Wir sind uns einig: wir bleiben zusammen. Wir sind eine SPD.“ Esken und Walter-Borjans kündigten an, die SPD zusammenhalten zu
03.12.2019 08:34 Bernd Westphal zu Altmaiers Industriestrategie
Steuersenkungen mit der Gießkanne führen nicht zu mehr Wirtschaftswachstum „Steuersenkungen mit der Gießkanne und ein Kappen der Sozialabgaben führen nicht zu mehr Wirtschaftswachstum“, kommentiert Bernd Westphal die heute vorgelegte Industriestrategie des Wirtschaftsministers. „Die heute vorgelegte Industriestrategie ähnelt in weiten Teilen der bereits bekannten Mittelstandsstrategie des Ministers: Steuersenkungen mit der Gießkanne und ein Kappen der Sozialabgaben führen
28.11.2019 16:26 Europäisches Parlament wählt EU-Kommission
„Wir freuen uns darauf, dass sie die sozialdemokratischen Pläne umsetzt“ Das Europäische Parlament hat die EU-Kommission am Mittwoch, 27. November 2019, mit 461 Stimmen gewählt – es gab 157 Gegenstimmen und 89 Enthaltungen. Dazu Jens Geier, Vorsitzender der SPD-Europaabgeordneten: „Dem Kommissionskollegium um Ursula von der Leyen wurde das Vertrauen des EU-Parlaments ausgesprochen – nun müssen
Ein Service von websozis.info