Wieder Illuminatenführungen für den guten Zweck

Veröffentlicht am 27.06.2022 in Allgemein

Auch in diesem Jahr wird es wieder Sonderführungen für den guten Zweck und auf den Spuren des Illuminatenordens durch die einzigartige Gothaer Garten- und Parklandschaft geben. Darüber informiert Matthias Hey, der als Gästeführer seit 2009 auf diese Art Spenden sammelt. Unter dem Titel „Tempel, Sphinx und Illuminaten“ lädt er neugierige Gäste zu einem Spaziergang der besonderen Art ein und vermittelt die spannende Geschichte des einst mächtigen Geheimordens, die sehr viel mit Gotha und dem Englischen Garten südlich des Herzoglichen Museums zu tun hat.

Dort nämlich ließ Herzog Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg, auch ein führendes Mitglied des Geheimordens, den Park zu einem Mysteriengarten umgestalten, der heute noch die Bildsprache des Illuminatenbundes trägt – selbst Goethe schrieb begeistert über diesen geheimnisvollen Garten.

Im letzten Jahr konnten coronabedingt nur kleinere Gruppen mit ihm auf den Spuren der Illuminaten unterwegs sein, viele Interessierte blieben deshalb leider außen vor. „Ich versuche in diesem Jahr all jene und auch die neuen Anfragen unter einen Hut zu bekommen, indem ich noch mehr Führungen anbiete“, versichert Hey. Er lädt deshalb nun zu Sonderführungen im kompletten Sommer ein. Gestartet wird dabei am Sonnabend, dem 9. Juli, der letzte Termin wird voraussichtlich Anfang September sein.

Wer teilnehmen möchte, holt sich Karten für diese Führungen, da die Besucherzahl auf maximal 25 Personen begrenzt ist. Bei großer Nachfrage sind auch zusätzliche Termine geplant, „ich versuche, was möglich ist, um den Bedarf abzudecken“, verspricht Hey.

Karten gibt es ab sofort im Bürgerbüro auf dem Hauptmarkt 36, das Montag bis Donnerstag von 10 bis 18 Uhr, freitags bis 16 Uhr geöffnet ist, oder unter der Gothaer Nummer 733216 erreicht werden kann. Sie sind grundsätzlich kostenlos, am Ende der Führungen freut sich Matthias Hey aber über eine Spende, die zu gleichen Teilen den Orangeriefreunden und dem Freundeskreis der Forschungsbibliothek Gotha zufließen wird.

„Ich freue mich auf die abendlichen Spaziergänge und hoffe natürlich, dass auch in diesem Jahr viele Spenden zusammen kommen“, meint Matthias Hey. Und übrigens:

Die Führungen finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt, gegebenenfalls also bitte einen Regenschutz mitbringen!

 

Homepage Matthias Hey

Kalender

Link zur Fahne der Waltershäuser Arbeiterbewegung

Fahne Waltershäuser Arbeiterbewegung

Fahne des Allgemeinen
Arbeiter-Vereins Waltershausen

Fahne war bevor sie nach Berlin kam,
bei der SPD Waltershausen

Termine

Alle Termine öffnen.

30.09.2023, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr Jahreshauptversammlung Helping Angels Gotha e.V.

Alle Termine

Mitmachen-Mitreden-Mitgestalten

Kontakt

Ortsverein

Webmaster

Fraktionsvorsitzender

 

SPD-RegioService
Juri-Gagarin-Ring 158
99084 Erfurt

Telefon: +49 361 22844-44
Telefax: +49 361 22844-27

E-Mail: regioservice.thueringen@spd.de

 

Stadthomepage Waltershausen

webblinkWA2019

SPD- Kreisverband Gotha

Unser Landrat Onno Eckert

SPD-Kreistagsfraktion Gotha

Für uns im Kreistag

georgmaier2019webbanner

Für uns im Landtag

Denny Möller,MdL

Besucher-Zähler

Besucher:2783395
Heute:15
Online:1

Wir danken für Ihren Besuch.

Jusos im Landkreis Gotha

SPD Thüringen

Landtagsfraktion

Landtagsfrakt2019

www.spd.de

Bundestagsfraktion

FES-Thüringen

Tivoli Gotha

Vorwärts

Websozies

Aktuelle Nachrichten

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Weitere News