
Was wegen der Corona-Pandemie lange Zeit nicht möglich war, ist jetzt wieder machbar: Wer zum kalendarischen Frühlingsanfang am 20. März noch nichts vorhat, sollte sich diesen Sonntag vormerken!
Was wegen der Corona-Pandemie lange Zeit nicht möglich war, ist jetzt wieder machbar: Wer zum kalendarischen Frühlingsanfang am 20. März noch nichts vorhat, sollte sich diesen Sonntag vormerken!
Die Orangerie-Freunde werden an diesem hoffentlich frühlingshaften Nachmittag in Gothas schönstem Garten leckeren Kaffee und Tee, feinsten selbstgebackenen Kuchen und spannende Sonderführungen anbieten und freuen sich auf viele neugierige Gäste.
Am Sonntag, dem 20. März wird es im Orangenhaus von 14 bis 17 Uhr eine reichgedeckte und schmackhafte Kaffeetafel geben. Außerdem werden von den Vereinsmitgliedern Jens Scheffler und Matthias Hey Sonderführungen durchs Winterquartier der prächtigen Pflanzexoten angeboten. Wer also schon immer einmal wissen wollte, wie es durch ausgeklügelte Überwinterungsstrategien seit Jahrhunderten gelingt, tropische Palmen und Zitrusbäume durch die kalte Jahreszeit zu bringen, was es mit der Gothaer Ananas auf sich hat und wieviel Neues es zum wieder wachsenden Bestand der wertvollen Kameliensammlung gibt, ist unter dem Motto „Ananas und Palmen – seltene Exoten in der Orangerie“ herzlich eingeladen.
Die Sonderführungen starten bereits um 13.15 Uhr und finden gestaffelt bis in den späteren Nachmittag statt. Sie sind so organisiert, dass es zeitlich problemlos möglich ist, auch die Leckereien und Backkünste der Orangerie-Freunde ausgiebig zu genießen.
Die Führungen sind kostenlos, aber nur mit einer Eintrittskarte möglich, die es ab sofort im Bürgerbüro HEYLife von Matthias Hey am Gothaer Hauptmarkt 36 gibt. Wer zu den üblichen Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von 10 bis 18 Uhr, freitags bis 16 Uhr nicht vorbeikommen kann, nutzt die Rufnummer 03621 / 733216.
Am Ende jeder Sonderführung gibt es eine Extra-Überraschung für die Besucherinnen und Besucher, um eine kleine Spende für die Orangerie-Freunde wird herzlich gebeten. Das Mitführen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird empfohlen.
Homepage Matthias Hey
23.05.2022, 15:00 Uhr - 24.05.2022, 00:00 Uhr SPD-Fraktionsvorsitzendenkonferenz
24.05.2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr SPD-Fraktionsvorsitzendenkonferenz
24.05.2022, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Telefonschaltkonferenz Vorstand Landtagsfraktion
25.05.2022, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Sitzung der Landtagsfraktion
25.05.2022, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Arbeitstreffen Bildungsministerium
07.06.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Kabinettssitzung der Thüringer Landesregierung
14.06.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Kabinettssitzung der Thüringer Landesregierung
21.06.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Kabinettssitzung der Thüringer Landesregierung
Ortsverein
Webmaster
Fraktionsvorsitzender
SPD-RegioService
Juri-Gagarin-Ring 158
99084 Erfurt
Telefon: +49 361 22844-44
Telefax: +49 361 22844-27
E-Mail: regioservice.thueringen@spd.de
Besucher: | 2783375 |
Heute: | 31 |
Online: | 1 |
Wir danken für Ihren Besuch.
22.05.2022 20:32 MIT 9-EURO-TICKET ZUR ARBEIT UND DURCH DEUTSCHLAND
ALLE FRAGEN UND ANTWORTEN Ab 1. Juni kannst Du im öffentlichen Nahverkehr für 9 Euro pro Monat Busse und Bahnen nutzen, bundesweit und bis Ende August. Du kannst also zum ultimativen Tiefpreis mit Bus und Bahn nicht nur zu Deiner Arbeit fahren, sondern auch Städte- und Urlaubstrips machen. Hier erfährst Du, wie das Ticket funktioniert.… MIT 9-EURO-TICKET ZUR ARBEIT UND DURCH DEUTSCHLAND weiterlesen
22.05.2022 18:33 Ein kraftvolles Solidaritätsversprechen für die Ukraine
Die sieben führenden Industrienationen wollen die Ukraine mit zusätzlichen, kurzfristigen Budgethilfen unterstützen. SPD-Fraktionsvize Achim Post sieht darin ein klares Signal an die Ukraine: Wir unterstützen Euch in großer Geschlossenheit. „Die Ukraine braucht dringend finanzielle Unterstützung, um den Staatsbetrieb weiter aufrecht zu halten und damit handlungsfähig bleiben zu können. Es ist daher ein richtiges Signal, dass Finanzminister… Ein kraftvolles Solidaritätsversprechen für die Ukraine weiterlesen
11.05.2022 09:38 Das europäische Momentum nutzen
Gemeinsam mit ihren Schwesterparteien aus Italien und Spanien – PD und PSOE – will die SPD ein neues Kapitel für die Zukunft Europas aufschlagen. Mehr Demokratie, Transparenz und Sicherheit – ein soziales Europa, das auf der Grundlage unserer festen Werte schnell und entschlossen handeln kann. Zum gemeinsamen Impulspapier „Das europäische Momentum“ erklärt die EU-Beauftragte des… Das europäische Momentum nutzen weiterlesen
10.05.2022 09:43 KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS
ZUKUNFT GESTALTEN WIR GEMEINSAM Unser Land steht am Anfang der 20er Jahre vor großen Zukunftsaufgaben, die wir nur gemeinsam schaffen können – in Respekt voreinander. Würde und Wert der Arbeit zu sichern, das ist so eine große Aufgabe. Das machte Kanzler Scholz beim DGB-Bundeskongress klar. Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte Yasmin Fahimi zur Wahl zur neuen… KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS weiterlesen
09.05.2022 09:39 TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS
„EIN 8. MAI WIE KEIN ANDERER“ „Putin will die Ukraine unterwerfen, ihre Kultur und ihre Identität vernichten“ – Kanzler Olaf Scholz hat anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkrieg seine Russlandpolitik erläutert. Einen Diktatfrieden werde er nicht akzeptieren. Kanzler Olaf Scholz hat die historische Verantwortung Deutschlands bei der Unterstützung der Ukraine gegen Russlands… TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS weiterlesen
05.05.2022 19:41 OLAF SCHOLZ IM „STERN“-GESPRÄCH
„UNSER LAND SICHER DURCH DIESE ZEIT STEUERN“ Viele haben Angst vor einem Dritten Weltkrieg. „Wir befinden uns international gerade in einer gefährlichen, ja dramatischen Situation, in der wir besonnen und kalkuliert handeln müssen“, erklärt Kanzler Olaf Scholz seinen Kurs. Ein Atomkrieg sei eine Gefahr, die viele Bürgerinnen und Bürger sehr besorgt, sagt Kanzler Scholz im „stern“-Gespräch… OLAF SCHOLZ IM „STERN“-GESPRÄCH weiterlesen
Ein Service von websozis.info