Unter dem Titel „Musik als Friedensbrücke“ findet am letzten Märzsonntag in der Residenzstadt Gotha ein besonderes Benefizkonzert statt.
In Kooperation der Europäischen Louis-Spohr-Kulturgesellschaft und der Evangelischen Kirchengemeinde Gotha werden Jens Goldhardt und Alexej Barchevitch ein Programm mit Musikstücken aus Krisengebieten der Welt präsentieren.
Das Benefizkonzert steht unter der Schirmherrschaft von Gothas Landtagsabgeordneten Matthias Hey.
Es beginnt am Sonntag, dem 27. März 2022 um 17 Uhr in der Margarethenkirche Gotha.
„Dass in Polen zum Teil die Stücke russischer Komponisten aus dem Programm genommen werden oder man in Mailand ein Dostojewski-Symposium absagt, ist erschreckend“, so Matthias Hey, gerade jetzt komme es auf den Dialog auf sämtlichen Ebenen an. Aus diesem Grund will er gemeinsam mit Kirchenmusikdirektor Jens Goldhardt und Alexej Barchevitch, Konzertmeister der ThüringenPhilharmonie an diesem Abend ein Zeichen für Musik als Brücke für Verständigung und Frieden setzen.
„Deshalb werden Stücke aus der Ukraine, Russland, Armenien und anderen Regionen unserer Welt erklingen, in denen es derzeit Spannungen und Krieg gibt“, schildert Alexej Barchevitch die Idee, und Jens Goldhardt ergänzt: „Musik ist ebenso weltumspannend wie die Sehnsucht nach Frieden überall auf der Erde, darauf wollen wir auf unsere Art hinweisen.“ Matthias Hey wird durch das besondere und sorgfältig ausgewählte Musikprogramm führen.
Der Eintritt ist frei, Schirmherr und Veranstalter bitten am Ende des Abends aber um Spenden, die zu gleichen Teilen den Ukrainefreunden Gotha und der Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ zukommen werden. Die Veranstalter bitten die Besucher um das Mitführen eines Mund-Nasen-Schutzes.