Foto vor Hänger: privat, vlnr: Andreas Hellmund, Christian Marx, Angelika Engler, Georg Maier beim beladen.
„Krieg ist die Fortführung der Politik mit militärischen Mitteln.“ so wurde es uns vom DDR Regime eingebläut. Die älteren Leser und Leserinnen werden sich daran erinnern. Was Krieg wirklich bedeutet, ist unsagbares Leid, Vertreibung, Flucht und Sterben. Mit Politik hat das nichts zu tun. Die Folgen des von Putin angezettelten Krieges gegen das ukrainische Volk sehen wir seit dem 24. Februar immer näher rücken. Doch das wirkliche Leid können wir nur erahnen. Viele Bürger*innen gingen noch am Abend des russischen Überfalls auf die Straße, um gegen den Krieg Gesicht zu zeigen, oder an Friedensgebeten teilzunehmen.
Die Waltershäuser Bürgerschaft begann schon am nächsten Morgen unter Federführung des örtlichen SPD Vorsitzenden, Andreas Hellmund und der aus Gleiwitz stammenden Angelika Engler mit den Vorbereitungen eines Hilfsprojektes. Neben Lebensmitteln, Babynahrung, Windeln und Hygieneartikeln waren sehr schnell auch große Mengen an Medikamenten für die aus dem ukrainischen Kriegsgebiet nach Polen geflüchteten, meist Frauen und Kinder aufgebracht. „Die Anteilnahme und Hilfsbereitschaft der Waltershäuser, egal welcher Nationalität war und ist überwältigend.“ so der 37 jährige Hellmund.
Innerhalb weniger Tage waren etwa zwei Tonnen Hilfsgüter gesammelt und der Kontakt ins polnische Breslau hergestellt. Der Stadtrat der niederschlesischen Stadt hatte um Hilfe gebeten um die mittlerweile über zwei Millionen, auf polnischem Territorium befindlichen, Kriegsvertriebenen zu versorgen. „Etwas Chaos beim Abladen, aber eine herzlicher solidarischer Empfang und eine sofortige Weiterverarbeitung der gespendeten Hilfsgüter“ so beschrieb Marco Wölk die Ankunft vor Ort. Wölk, der in Waltershausen Vorsitzender der rot/grünen Stadtratsfraktion ist, war maßgeblich an der Organisation beteiligt und bedankt sich bei den Spendern und Spenderinnen für die Unterstützung. Besonderen Dank gilt auch dem Tauchclub Schnepfenthal, sowie der der Firma AutoRent Freimuth für die unkomplizierte Überlassung von PKW Hängern.
Bleiben wir alle auch weiterhin solidarisch mit dem ukrainischen Volk, die nächste Hilfe werden die Geflüchteten vor Krieg und Vertreibung hier in Thüringen benötigen, auch in unserer Stadt!
31.01.2023, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Sitzung der SPD-Landtagsfraktion
31.01.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Plenarsitzung des Thüringer Landtages Die gesamte Landtagssitzung ist in Echtzeit und Farbe auch im Internet zu verfolgen. Hier geht's lang (d …
01.02.2023, 09:00 Uhr - 19:00 Uhr Plenarsitzung des Thüringer Landtages Die gesamte Landtagssitzung ist in Echtzeit und Farbe auch im Internet zu verfolgen. Hier geht's lang (d …
02.02.2023, 09:00 Uhr - 19:00 Uhr Plenarsitzung des Thüringer Landtages Die gesamte Landtagssitzung ist in Echtzeit und Farbe auch im Internet zu verfolgen. Hier geht's lang (d …
03.02.2023, 09:00 Uhr - 19:00 Uhr Plenarsitzung des Thüringer Landtages Die gesamte Landtagssitzung ist in Echtzeit und Farbe auch im Internet zu verfolgen. Hier geht's lang (d …
17.01.2023 19:37 Rita Hagl-Kehl zum Verbot von Kindermarketing Rita Hagl-Kehl, stellvertretende ernährungspolitische Sprecherin: Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt den längst überfälligen Vorstoß zwei großer Discounter, ungesunde Lebensmittel nicht länger gezielt an Kinder zu bewerben. Die beiden Discounter machen es vor, nun muss die gesamte Lebensmittelbranche nachziehen. Das Bundesernährungsministerium muss schnellstmöglich eine gesetzliche Regulierung von Kindermarketing vorgeben. „Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, dass die Vereinbarung… Rita Hagl-Kehl zum Verbot von Kindermarketing weiterlesen
17.01.2023 19:35 BORIS PISTORIUS WIRD NEUER VERTEIDIGUNGSMINISTER Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister. Diese Entscheidung hat Bundeskanzler Olaf Scholz gemeinsam mit der Partei- und Fraktionsspitze der SPD getroffen. „Ich freue mich sehr, mit Boris Pistorius einen herausragenden Politiker unseres Landes für das Amt des Verteidigungsministers gewonnen zu haben“, sagte der Kanzler am Dienstag in Berlin. Pistorius sei „ein äußerst erfahrener Politiker, der verwaltungserprobt… BORIS PISTORIUS WIRD NEUER VERTEIDIGUNGSMINISTER weiterlesen
16.01.2023 18:33 Pressestatement von Bundeskanzler Scholz beim Besuch des Luft- und Raumfahrtunternehmens Hensoldt am 16. Januar 2023 BK Scholz: Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratisches Land. Als solches muss es in der Lage sein, sich zu verteidigen. Das tun wir zusammen mit unseren Verbündeten im transatlantischen Bündnis, der NATO, zusammen mit unseren Freunden in der Europäischen Union. Wie wichtig das ist, haben wir aktuell erneut durch den imperialistischen Angriff Russlands auf die… Pressestatement von Bundeskanzler Scholz beim Besuch des Luft- und Raumfahrtunternehmens Hensoldt am 16. Januar 2023 weiterlesen
16.01.2023 18:30 Detlef Müller zur Abschaffung der Maskenpflicht Der Bundesgesundheitsminister hat angekündigt, die Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr Anfang Februar abzuschaffen. Damit werde mehr Einheitlichkeit in den Regeln innerhalb Deutschlands erreicht, meint Detlef Müller. „Die angekündigte Abschaffung der Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr ist aus verkehrspolitischer Sicht absolut richtig. Damit erreichen wir endlich mehr Einheitlichkeit in den Regeln innerhalb Deutschlands. Die Bundesländer, in denen bis… Detlef Müller zur Abschaffung der Maskenpflicht weiterlesen
15.01.2023 18:14 Dagmar Schmidt zur Aktienrücklage für die gesetzliche Rente Stabile und starke gesetzliche Rente ist der Schlüssel Wir wollen mit der neuen Aktienrücklage gezielt die gesetzliche Rente stärken. Vom ursprünglichen Konzept der liberalen „Aktienrente“ bleibe so nicht mehr viel übrig, so Dagmar Schmidt. „Die stabile und starke gesetzliche Rente ist der Schlüssel, damit alle, die hart und lange arbeiten, auch im Alter gut davon leben… Dagmar Schmidt zur Aktienrücklage für die gesetzliche Rente weiterlesen
15.01.2023 18:12 BIP-Zahlen sind wirtschaftlicher Lichtblick „Die aktuellen BIP-Zahlen sind ein Lichtblick. Trotz des Krieges in der Ukraine, ausbleibender Gaslieferungen und hoher Energiepreise ist die deutsche Wirtschaft im Jahr 2022 stabil geblieben. Wir haben die Energiepreise stabilisiert, kurzfristig eine breitere Energiezufuhr geschaffen und umfangreiche Entlastungspakete in Höhe von 300 Milliarden Euro geschnürt, um die Belastungen für besonders betroffene Menschen und unsere… BIP-Zahlen sind wirtschaftlicher Lichtblick weiterlesen