Am kommenden Sonntag wird seitens der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten das neuerbaute Kamelienhaus in Gotha offiziell eröffnet.
Anlässlich dieses schönen Ereignisses wird der Verein der Gothaer Orangerie-Freunde ab dem frühen Nachmittag wieder im Orangenhaus (vormaliges Bibliotheksgebäude) mit leckerem selbstgebackenen Kuchen und heißen Getränken auf die zahlreichen Gäste warten.
Nach der offiziellen Eröffnung des Kamelienhauses gibt es an diesem Sonntagnachmittag auch die Möglichkeit, erstmals dieses Gebäude zu besichtigen.
Die beiden Vereinsmitglieder Jens Scheffler und Matthias Hey laden deshalb zu Sonderführungen ein, bei dem die neugierigen Besucher nicht nur einen ersten Blick ins Kamelienhaus, sondern auch auf die ersten neuen Kamelienpflanzen werfen können. Sie sind als Schenkungen aus renommierten Sammlungen wie Zuschendorf oder dem Botanischen Garten Berlin-Dahlem nach Gotha bekommen und bilden den Grundstock für den neu aufzubauenden Kamelienbestand.
Die Sonderführungen beginnen am Sonntag um 13:30, zu jeder halben und vollen Stunde bis 16:00 werden Scheffler und Hey starten. Der Eintritt ist frei, Karten für jeweils zwanzig Personen einer Führung gibt es direkt vor Ort.
Am Ende der Sonderführungen bitten Scheffler und Hey um Spenden zum Beschaffen weiterer Kamelienpflanzen, hierzu dient auch der gesamte Erlös von Kaffee- und Kuchenverkauf an diesem Sonntag.
22.05.2022 20:32 MIT 9-EURO-TICKET ZUR ARBEIT UND DURCH DEUTSCHLAND ALLE FRAGEN UND ANTWORTEN Ab 1. Juni kannst Du im öffentlichen Nahverkehr für 9 Euro pro Monat Busse und Bahnen nutzen, bundesweit und bis Ende August. Du kannst also zum ultimativen Tiefpreis mit Bus und Bahn nicht nur zu Deiner Arbeit fahren, sondern auch Städte- und Urlaubstrips machen. Hier erfährst Du, wie das Ticket funktioniert.… MIT 9-EURO-TICKET ZUR ARBEIT UND DURCH DEUTSCHLAND weiterlesen
22.05.2022 18:33 Ein kraftvolles Solidaritätsversprechen für die Ukraine Die sieben führenden Industrienationen wollen die Ukraine mit zusätzlichen, kurzfristigen Budgethilfen unterstützen. SPD-Fraktionsvize Achim Post sieht darin ein klares Signal an die Ukraine: Wir unterstützen Euch in großer Geschlossenheit. „Die Ukraine braucht dringend finanzielle Unterstützung, um den Staatsbetrieb weiter aufrecht zu halten und damit handlungsfähig bleiben zu können. Es ist daher ein richtiges Signal, dass Finanzminister… Ein kraftvolles Solidaritätsversprechen für die Ukraine weiterlesen
11.05.2022 09:38 Das europäische Momentum nutzen Gemeinsam mit ihren Schwesterparteien aus Italien und Spanien – PD und PSOE – will die SPD ein neues Kapitel für die Zukunft Europas aufschlagen. Mehr Demokratie, Transparenz und Sicherheit – ein soziales Europa, das auf der Grundlage unserer festen Werte schnell und entschlossen handeln kann. Zum gemeinsamen Impulspapier „Das europäische Momentum“ erklärt die EU-Beauftragte des… Das europäische Momentum nutzen weiterlesen
10.05.2022 09:43 KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS ZUKUNFT GESTALTEN WIR GEMEINSAM Unser Land steht am Anfang der 20er Jahre vor großen Zukunftsaufgaben, die wir nur gemeinsam schaffen können – in Respekt voreinander. Würde und Wert der Arbeit zu sichern, das ist so eine große Aufgabe. Das machte Kanzler Scholz beim DGB-Bundeskongress klar. Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte Yasmin Fahimi zur Wahl zur neuen… KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS weiterlesen
09.05.2022 09:39 TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS „EIN 8. MAI WIE KEIN ANDERER“ „Putin will die Ukraine unterwerfen, ihre Kultur und ihre Identität vernichten“ – Kanzler Olaf Scholz hat anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkrieg seine Russlandpolitik erläutert. Einen Diktatfrieden werde er nicht akzeptieren. Kanzler Olaf Scholz hat die historische Verantwortung Deutschlands bei der Unterstützung der Ukraine gegen Russlands… TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS weiterlesen
05.05.2022 19:41 OLAF SCHOLZ IM „STERN“-GESPRÄCH „UNSER LAND SICHER DURCH DIESE ZEIT STEUERN“ Viele haben Angst vor einem Dritten Weltkrieg. „Wir befinden uns international gerade in einer gefährlichen, ja dramatischen Situation, in der wir besonnen und kalkuliert handeln müssen“, erklärt Kanzler Olaf Scholz seinen Kurs. Ein Atomkrieg sei eine Gefahr, die viele Bürgerinnen und Bürger sehr besorgt, sagt Kanzler Scholz im „stern“-Gespräch… OLAF SCHOLZ IM „STERN“-GESPRÄCH weiterlesen