
Als Vermittler zwischen zwei Vereinen und für eine gute Sache hat Matthias Hey am vergangenen Freitagabend fünfzig vorgezogene Weihanchtspräsente übergeben können.
Als Vermittler zwischen zwei Vereinen und für eine gute Sache hat Matthias Hey am vergangenen Freitagabend fünfzig vorgezogene Weihanchtspräsente übergeben können.
Von einer großen deutschen Discounter-Kette sind nämlich fünfzig werkneue Laptops gesponsert worden, die der Gothaer Verein symbioun e.V. zu treuen Händen entgegennahm und sich an den Gothaer Landtagsabgeordneten Matthias Hey wandte, um einen möglichen Adressat für die Geräte zu erfragen. Sie sollen benachteiligten Kindern in sozial schwachen Familien zugute kommen.
Hey fand schnell und unkompliziert Rat: Die Gothaer Vertretung der Thüringer Arbeitslosen-Initiative THALISA e.V. freute sich sehr über diese unverhoffte Zuwendung und hat auch bereits Verwendung für die Laptops, die speziell für den Einsatz im schulischen Bereich nutzbar sind.
Gemeinsam mit Stefan Heyn, Vorsitzender des symbioun e.V., konnten die Laptops nun am vergangenen Freitag in den Räumen von THALISA in Gotha-West übergeben werden.
Homepage Matthias Hey
23.01.2021, 10:30 Uhr - 14:00 Uhr Haushaltsberatungen der SPD-Stadtratsfraktion
26.01.2021, 08:30 Uhr - 10:00 Uhr Vorberatung Kabinettssitzung der Thüringer Landesregierung
26.01.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Kabinettssitzung der Thüringer Landesregierung
27.01.2021, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Sitzung der SPD-Landtagsfraktion
28.01.2021, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr Arbeitstreffen Fraktionsvorsitzende
02.02.2021, 08:30 Uhr - 10:00 Uhr Vorberatung Kabinettssitzung der Thüringer Landesregierung
02.02.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Kabinettssitzung der Thüringer Landesregierung
03.02.2021, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Sitzung der SPD-Landtagsfraktion
04.02.2021, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr Arbeitstreffen Fraktionsvorsitzende
09.02.2021, 08:30 Uhr - 10:00 Uhr Vorberatung Kabinettssitzung der Thüringer Landesregierung
Ortsverein
Webmaster
Fraktionsvorsitzender
SPD-RegioService
Juri-Gagarin-Ring 158
99084 Erfurt
Telefon: +49 361 22844-44
Telefax: +49 361 22844-27
E-Mail: regioservice.thueringen@spd.de
Besucher: | 2783353 |
Heute: | 37 |
Online: | 4 |
Wir danken für Ihren Besuch.
22.01.2021 09:49 Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
Mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, setzt Arbeitsminister Hubertus Heil auf mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Arbeitgeber müssen Homeoffice überall dort möglich machen, wo es die Tätigkeiten zulassen. Dadurch sollen Kontakte am Arbeitsort, aber auch auf dem Weg zur Arbeit reduziert werden. weiterlesen auf
22.01.2021 09:05 Achim Post zu Grenzschließungen
Jetzt braucht es europäisches Teamplay Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben. „Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben.
20.01.2021 18:57 SPD fordert Freispruch für Gönül Örs
Beim morgigen Prozess in der Türkei wird erneut über den Fall der Kölnerin Gönül Örs verhandelt. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Freilassung der politischen Gefangenen. „Die Kölnerin Gönül Örs muss morgen freigesprochen werden. Fast zwei Jahre steckt sie nun in der Türkei fest. Sie wurde im Mai 2019 festgenommen, als sie ihrer inhaftierten Mutter Hozan Canê
20.01.2021 18:55 Die Verlängerung der Maßnahmen ist richtig
Die Lage ist weiterhin ernst. Die Zahlen fallen zwar leicht, wegen der Mutation bleibt die Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus aber weiterhin groß. „Die Verlängerung der Maßnahmen ist richtig und wichtig. Denn die Lage ist weiterhin ernst. Die Zahlen fallen zwar leicht, wegen der Mutation bleibt die Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus aber
12.01.2021 07:59 Katja Mast zur SGB II-Reform / Spiegel-Interview Hubertus Heil
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. „Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. Die letzten Monate haben gezeigt: Auf den Sozialstaat ist Verlass, aber er muss
12.01.2021 07:53 100 Millionen Euro für berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Mit dem zweiten Nachtragshaushalt 2020 hat der Bundestag den Corona-Teilhabe-Fonds bereitgestellt. Darin werden mit 100 Millionen Euro Inklusionsunternehmen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen unterstützt, die durch die Corona-Pandemie einen finanziellen Schaden erlitten haben. „Der Corona-Teilhabe-Fonds schließt eine Lücke in den Pandemiehilfen für Unternehmen. Denn auch rund 900 Inklusionsunternehmen, gemeinnützige Unternehmen und Einrichtungen der
Ein Service von websozis.info