Waltershäuser Boten

Titelbildgalerie mit Downloadfunktion

Liebe Besucher unserer Seite unter dieser Rubrik können Sie sich die Ausgaben des Waltershäuser Boten als PDF_Datei ansehen und downloaden.

Der Waltershäuser Bote erscheint minimal 2 x bis maximal 4 x pro Jahr und berichtet über die politische Arbeit unseres Ortsvereins, unserer Stadträte, unserer Mitglieder des Kreistages, Kreisvorstand und unseres Landtagsabgeordneten Dr. Werner Pidde. Aber auch die Vereine der Stadt können sich hier vorstellen und Interessenten gewinnen. Der Waltershäuser Bote erscheint in einer Auflage von 6500 Stück mit je 8-12 Seiten, die  in ganz Waltershausen und allen Ortsteilen Wahlwinkel, Schnepfenthal, Langenhain, Winterstein, Fischbach, Schwarzhausen und Schmerbach verteilt werden.

Tipp: Sollten bei den Boten nach dem download nicht alles gut zu lesen sein, bei einer Vergrößerung auf 100 bis 125% lässt sich alles gut lesen.

Sollte hier ein Download nicht funktionieren, dann den Boten unter Menue >>>"Downloads" ansehen. Habe noch nicht herausgefunden woran es liegt.

Ab dem 23.04.2007 alle Boten im Netz.

Rita Köhler, Mitglied des Ortsvorstandes

Waltershäuser Bote 1 - 10

Alle Titelbilder mit Downloadfunktion

Titelbote 1
Nr.01
Titelbote 2
Nr.02
Titelbote 3
Nr.03
Titelbote 4
Nr.04
Titelbote 5
Nr.05
Titelbote 6
Nr.06
Titelbote 7
Nr.07
Titelbote 8
Nr.08
Titelbote 9
Nr.09
Titelbote 10
Nr.10

 

Waltershäuser Bote 11 - 20

Titelbote 11
Nr.11
Titelbote 12
Nr.12
Titelbote 13
Nr.13
Titelbote 14
Nr.14
Titelbote 15
Nr.15
Titelbote 16
Nr.16
Titelbote 17
Nr.17
Titelbote 18
Nr.18
Titelbote 19
Nr.19
Titelbote 20
Nr.20

 

Waltershäuser Bote 21 - 30

Titelbote 21
Nr.21
Titelbote 22
Nr.22
Titelbote 23
Nr.23
Titelbote 24
Nr.24
Titelbote 25
Nr.25
Titelbote 26
Nr.26
Titelbote 27
Nr.27
Titelbote 28
Nr.28
Titelbote 29
Nr.29
Titelbote 30
Nr.30

 

Waltershäuser Bote 31 - 40

Titelbote 31
Nr.31
Titelbote 32
Nr.32
Titelbote 33
Nr.33
Titelbote 34
Nr.34
Titelbote 35
Nr.35
Titelbote 36
Nr.36
Titelbote 37
Nr.37
Titelbote 38
Nr.38
Titelbote 39
Nr.39
Titelbote 40
Nr.40

 

Waltershäuser Bote 41 - 50

Titelbote 41
Nr.41
Titelbote 42
Nr.42
Titelbote 43
Nr.43
Titelbote 44
Nr.44
Titelbote 45
Nr.45
Titelbote 46
Nr.46
Titelbote 47
Nr.47
Titelbote 48
Nr.48
Titelbote 49
Nr.49
Titelbote 50
Nr.50

Waltershäuser Boten Nr.51-60


Nr.51

Nr.52

Nr.53

Nr.54

Nr.55

Nr.56

Nr.57

Nr.58

Nr.59

Nr.60

 

Waltershäuser Boten Nr.61 - 70

 

Linkbild_Bote61
Nr.61
Linkbild_Bote62
Nr.62

Nr.63
BotentitelNr64
Nr.64
Bote65
Nr.65
Waltershäuser Bote Nr.66_2
Nr.66
Linkbild_Waltershäuser Bote Nr.67
Nr.67
Titelbote68
Nr.68
Linkbild Bote Nr.69
Nr.69
Waltershäuser Bote Nr.70
Nr.70

Walterhäuser Boten Nr. 71 - 79

 


Nr.71

Nr.72

Nr.73

Nr.74

Nr.75

Nr.EXtrablatt
Wahl 2019
Nr.76

Nr.77
Linkbild_Bote78
Nr.78

Nr.79

Nr.80

Kalender

Link zur Fahne der Waltershäuser Arbeiterbewegung

Fahne Waltershäuser Arbeiterbewegung

Fahne des Allgemeinen
Arbeiter-Vereins Waltershausen

Fahne war bevor sie nach Berlin kam,
bei der SPD Waltershausen

Mitmachen-Mitreden-Mitgestalten

Kontakt

Ortsverein

Webmaster

Fraktionsvorsitzender

 

SPD-RegioService
Juri-Gagarin-Ring 158
99084 Erfurt

Telefon: +49 361 22844-44
Telefax: +49 361 22844-27

E-Mail: regioservice.thueringen@spd.de

 

Stadthomepage Waltershausen

webblinkWA2019

SPD- Kreisverband Gotha

Unser Landrat Onno Eckert

SPD-Kreistagsfraktion Gotha

Für uns im Kreistag

georgmaier2019webbanner

Für uns im Landtag

Denny Möller,MdL

Besucher-Zähler

Besucher:2783397
Heute:60
Online:2

Wir danken für Ihren Besuch.

Jusos im Landkreis Gotha

SPD Thüringen

Landtagsfraktion

Landtagsfrakt2019

www.spd.de

Bundestagsfraktion

FES-Thüringen

Tivoli Gotha

Vorwärts

Websozies

Aktuelle Nachrichten

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

25.10.2023 15:54 Dirk Wiese zum Kabinettsbeschluss bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau
Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss untermauert die Ampel ihr Ziel, zügig große Schritte in Richtung Bürokratieabbau zu gehen. Das ist zentral, um das Handeln der Verwaltung effizienter zu gestalten und die Zivilgesellschaft zu entlasten, erklärt Dirk Wiese. „Die Ampel strebt eine verbesserte Gesetzgebung und den Abbau von Bürokratie an. Damit werden wir Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen,… Dirk Wiese zum Kabinettsbeschluss bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Weitere News